Vergleichen Sie Fotos durch Überlappen


MAZDA3 FASTBACK 15S vs ALPHARD hybrid Z




<Erste Fahrzeugauswahl>

MAZDA

MAZDA3 FASTBACK 15S 2019- 19796

<Zweite Fahrzeugauswahl>

TOYOTA

ALPHARD hybrid Z 2023- 8048
#MAZDA3 FASTBACK 15S 2019- + ALPHARD hybrid Z 2023-



#MAZDA3 FASTBACK 15S 2019- + ALPHARD hybrid Z 2023-
#MAZDA3 FASTBACK 15S 2019- + ALPHARD hybrid Z 2023-






A : MAZDA3 FASTBACK 15S 2019-
B : ALPHARD hybrid Z 2023-

Name Länge Breite Höhe
A 4460mm 1795mm 1440mm
B 4995mm 1850mm 1935mm
Unterschied -535mm -55mm -495mm
Name Gewicht Radstand Minimaler Wenderadius
A 1340kg 2725mm 5.3m
B 2160kg 3000mm 5.9m
Unterschied -820kg -275mm -0.6m
Name Frachtvolumen Sitze Mindestfahrhöhe
A 334L 5 140mm
B 575L 7 150mm
Unterschied -241L -2 -10mm





A : MAZDA3 FASTBACK 15S 2019-
B : ALPHARD hybrid Z 2023-

Name Benzinmotorleistung Drehmoment des Benzinmotors Verschiebung
A 82kW(112PS)146Nm-
B 140kW(190PS)236Nm2487cc
Unterschied -58kW-90Nm-


Name Elektromotorleistung (F) Drehmoment des Elektromotors (F)
A --
B 134kW(182PS)270Nm
Unterschied --



MAZDA MAZDA3 FASTBACK 15S 2019- 19796
Website des Autoherstellers
MAZDA3 hat Fastback und Limousine, aber das ist Fastback. Das Außendesign verwendet keine scharfen Kanten, sondern drückt die gesamte Schönheit auf einer sanften Bühne aus. Wir schlagen eine neue Art vor, ein Auto zu zeigen.









TOYOTA ALPHARD hybrid Z 2023- 8048
Website des Autoherstellers
Toyotas Flaggschiff-Minivan. Der Luxus-Minivan, der sich wie warme Semmeln verkauft, hat zum ersten Mal seit acht Jahren einen kompletten Modellwechsel erfahren. Vom Design her ist es das gleiche wie das Vorgängermodell, sodass andere als Autoenthusiasten den Unterschied möglicherweise nicht erkennen können. Allerdings hat sich die Laufleistung deutlich verbessert und die mangelnde Steifigkeit der großen Karosserie wurde weitgehend gemildert, was zu einem strafferen Fahrgefühl führt.
















MAZDA MAZDA3 FASTBACK 15S 2019-

>>Vergleichen Sie Fotos durch Überlappen




SUV   MPV   Hatchback   Wagon   Sedan   Coupe


<< < 1 >

Reihenfolge der längsten Länge
<< < 1 >



Back to top